

Gesucht:
Deutscher Meister im Reinzimmern!
OBI DM11 – Die Deutsche Meisterschaft im Elfmeterschießen präsentiert von OBI
12 OBI Märkte, ein Ziel: Die Deutsche Meisterschaft Elfmeterschießen richtet sich an alle Frauen- und Männer- Vereinsmannschaften und tourt durch ganz Deutschland, um die besten Schützen des Landes zu finden.
Ist euer Verein treffsicher genug? Dann stellt euch der Challenge, nehmt die Konkurrenz in die Zange und sichert euch eure Chance auf das große Finale – mit einem Gesamtpreisgeld von 22.000€.*
Alle Termine
Tag 1: OBI & Friends
Tag 2: OBI DM11 Qualifier
- 16. + 17.05. | OBI PARSDORF
- 23. + 24.05. | OBI NEUMARKT
- 30. + 31.05. | OBI GÖPPINGEN
- 13. + 14.06. | OBI HAMBURG
- 20. + 21.06. | OBI HANNOVER
- 27. + 28.06. | OBI BERLIN
- 15. + 16.08. | OBI LEIPZIG
- 22. + 23.08. | OBI ERFURT
- 29. + 30.08. | OBI GIEßEN
- 05. + 06.09. | OBI LIMBURG
- 12. + 13.09. | OBI DÜSSELDORF
- 19. + 20.09. | OBI KÖLN
-
27.09 | Finale Straßenkickerbase
LP10 von Lukas Podolski in Köln

Zwei Tage voller Fußball-Fun, direkt in eurer Nachbarschaft:
Macht euch bereit für ein packendes Elfmeterschießen: Seid dabei, wenn unser OBI Parkplatz zur Arena wird. Die drei bestplatzierten Teams sammeln wir direkt ein für das große Finale in Köln. Jetzt zum Qualifier an eurem OBI Markt anmelden.


FAQ – Alles, was ihr zur OBI DM11 wissen müsst
Alle Einzelheiten findet ihr in den Teilnahmebedingungen
Was sind die Voraussetzungen für ein Team?
Ein Team besteht aus mindestens 5 und maximal 11 Spieler:innen.
Wichtig: Wenn ihr nur zu fünft antretet, muss der/die Torhüterin mit zum Punkt – dann wird’s richtig spannend!
Alle Kicker*innen müssen im Verein gemeldet sein, für den sie die Schuhe schnüren. Und: Mindestalter ist 18 Jahre.
Können Frauen- und Männerteams teilnehmen?
Na klar! Bei der OBI DM11 sind Frauen- genauso wie Männerteams am Start. Gespielt wird aber getrennt – jeder in seinem Turnierbaum, damit’s fair bleibt.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Anmelden kann jede:r aus dem Verein.
Wer das Team meldet und selbst mitspielt, ist automatisch der Team-Captain – also der/die mit der Binde. Meldet z. B. der Coach oder Vereinsvorsitz ein Team, muss ein:e Team-Captain benannt werden, der am Spieltag das Sagen hat.Grundsätzlich darf euer Verein so viele Teams melden, wie auch offiziell im Ligabetrieb unterwegs sind (z. B. Erste, Zweite, Dritte, Alte Herren etc.).
Wichtig: Erst mit der Bestätigungsmail ist eure Anmeldung auch wirklich gültig.
Wie wird gespielt?
Gespielt wird im echten Elfmeterschießen-Modus, angelehnt an die FIFA-Statuten.
- Jedes Team tritt mit 5 Schützen an.
- Es wird abwechselnd geschossen, das Team oben im Spielplan beginnt.
- Sobald ein Team uneinholbar vorne liegt, ist Schluss.
- Steht’s nach fünf Schüssen unentschieden, geht’s in die Verlängerung vom Punkt – immer abwechselnd, bis einer trifft und der andere nicht. Nerven wie Drahtseile sind Pflicht.
Wo wird gekickt?
Wir bauen auf jedem der teilnehmenden OBI-Parkplätze eine echte Elfer-Arena: Kunstrasen, Bundesliga-Tor, Banden, Tribüne, Turnierleitung – alles da, was das Fußballherz begehrt. Und ja: Geschossen wird ganz offiziell vom Elfmeterpunkt – 11 Meter, versteht sich.
Was müsst ihr mitbringen?
- Einheitlicher Trikotsatz im Vereinslook
- Schuhe, die für Kunstrasen taugen
- Und vor allem: Nerven wie Stahlseile
Wie kommt man ins große Finale?
Am 27.09. steigt das große Finale in Köln in der STRASSENKICKER BASE LP10 von Lukas Podolski. Pro Qualifier schaffen’s jeweils die Top 3 Teams in beiden Turnierbäumen – Frauen wie Männer.
Das ausführliche Regelwerk findet ihr in den Teilnahmebedingungen.